60. Geburtstag Heinz-Gerd Elbers
Unser Sportskamerad Heinz-Gerd, auch bekannt als "Hg" hat es sich nicht nehmen lassen, die Freizeitsportler am Mittwoch dem 28. Juni 2023 nachträglich zu seinem 60. Geburtstag einzuladen. Wir trafen uns um 17.30 Uhr bei Petra und Ralf Terlinden und fuhren dann gemeinsam zu ihm nach Hause. Dort angekommen bedankte sich unser Abteilungsleiter Ditz van Gelder für die Einladung und überreichte Heinz-Gerd sein Geschenk und Käthi einen Blumenstrauß. Nach einem hervorragend gegrillten Abendessen und Getränken durfte unser Gesangseinlage nicht fehlen. Danach haben wir noch ein paar gemütliche Stunden gemeinsam verbracht.
Nochmal herzlichen Dank an Heinz-Gerd für die Einladung.
Deine Freizeitsportler
Planwagenfahrt und Stollenbesichtigung
Im Rahmen des Ferienprogramms stand am Samstag, den 22. Juli 2023 eine Planwagenfahrt und eine Führung durch den Lehrstollen des Bergwerks West in Kamp-Lintfort auf dem Programm. Um 09.00 Uhr trafen sich die Freizeitsportler bei Gerd-Heinz Kiwitt. Nachdem der Planwagen mit kühlen Getränken und weiterer Verpflegung beladen wurde, konnte es los gehen. Mit einer Truppe von 17 Mann, ging es Richtung Kamp-Lintfort. Dort angekommen wurden wir durch einen erfahrenen Bergmann/Stollenführer herzlich empfangen. Er führte uns in den Lehrstollen hinein und erklärte den Unter-Tage-Betrieb der Bergleute. Es war eine interessante und lehrreiche Führung für alle Teilnehmer. Bevor wir uns verabschiedeten, überreichte unser Abteilungsleiter Ditz van Gelder einen Wimpel von den Freizeitsportlern Borussia Veen. Der Bergmann/ Stollenführer freute sich sehr über das Geschenk und bedankte sich bei allen Teilnehmern für das rege Interesse. Dann ging es mit unserer Planwagenfahrt weiter über Kamperbrück, Hoerstgen mit einem Zwischenstopp über Issum zurück nach Veen. Bei Petra und Ralf angekommen, haben wir den Tag in einer gemütlichen Runde ausklingen lassen. Ein herzlicher Dank, geht an dass Orgateam, sowie Gerd-Heinz für dass Kaltstellen der Getränke und natürlich unserem Fahrer Willi Königs.
Freizeitsportler - Besichtigung Xantener Erdgasspeicher
Im Rahmen des diesjährigen Ferienprogrammes besuchten 14 Freizeitsportler die Erdgasspeicher in Xanten. Empfangen wurden sie vom Betriebsleiter Herr Steinweller.
Nachdem der Abteilungsleiter Ditz van Gelder kurz die Gruppe vorgestellt hatte, referierte der Betriebsleiter über die Untergrundspeicherung von Gas in Xanten. Untergrundspeicher dienen im Wesentlichen der Spitzenlastabdeckung von Erdgas oder zum Ausgleich des unterschiedlichen Sommer-/Winterbedarfs. Das dem Erdgasnetz entnommene Gas wird dazu mit Hilfe von Verdichtern in unterirdische Kavernen gedrückt, wo es bis zur Entnahme lagert. Beim Ausspeichern wird das Erdgas auf Netzdruck entspannt. Im Zuge der Prozesse wird das Gas beim Einspeichern gefiltert und gekühlt, beim Ausspeichern gefiltert, vorgewärmt, entspannt und getrocknet. Die Speicher Xanten liegen seit über 30 Jahren in einer besonders reizvollen Landschaft mit viel Grün und Wild. Der größte Speicher hat Platz für den Xantener Dom. Nach dem Vortrag wurden die einzelnen technischen Anlagen auf dem Grundstück besichtigt.
Zum Schluss der Führung bedankte sich der Abteilungsleiter van Gelder bei Herrn Steinweller für die vielen Informationen und überreicht ihm als Erinnerung einen Freundschaftswimpel von Borussia in den Farben schwarz/gelb.