Julian und Maximilian pfeifen für Borussia Veen!
Sehr erfreut ist man bei Borussia Veen, dass Daniel Spolders, der mittlerweile seit 15 Jahren für die Borussia pfeift und zuletzt noch der einzige Schiedsrichter für Veen war, Verstärkung bekommen hat. Seit Beginn der neuen Saison pfeifen Julian und Maximilian Strunk für die Borussia aus Veen. Julian startete mit 13 Jahren seine Laufbahn als Jugendschiedsrichter beim TuS Xanten. Mit seinen 20 Jahren pfeift er mittlerweile Partien im Seniorenbereich bis zur Bezirksliga. Sein Bruder Maximilian hat seinen Schiedsrichterlehrgang im Herbst 2019 absolviert und wird zunächst im Juniorenbereich eingesetzt. Da die Borussia 3 Seniorenteams und Jugendmannschaften stellt, sind sie mit 3 Schiedsrichtern immer noch einen Schiedsrichter unter dem Soll. Wer also noch Interesse hat, in Zukunft als Schiedsrichter tätig zu werden und einen Schiedsrichterlehrgang zu besuchen, kann sich gerne per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder bei einem der Vorstandsmitglieder (siehe unter www.borussia.veen.de) informieren.
Mutter Kind Turnen
Für das Mutter Kind Turnen kann sich ab sofort wieder unter folgender Email Adresse angemeldet werden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anmeldung bitte bis zu den Herbstferien. Start ist nach den Herbstferien!
Benutzung der Veener Turnhalle
Hallo an alle Sportler, Turner , Volleyballer, etc.,
für den Beginn der Nutzung der Turnhalle in den nächsten Monaten hat der Vorstand folgenden Ablauf beschlossen:
---> Erstellung eines Hygienekonzeptes (in Arbeit) durch den Vorstand
---> Klärung mit der Gemeindeverwaltung
---> Antrag an die zuständige Behörde des Kreis Wesels
---> Absprache mit den betreffenden Trainern, Übungsleitern, etc.
Wie Ihr bemerkt werden wir noch etwas Zeit benötigen, habt daher bitte noch Geduld. Wir versuchen das Prozedere so schnell wie möglich und für alle Gruppen gleichsam zu erledigen.
Diese Eckpunkte sind schon fix:
---> tragen von Gesichtsmasken im Eingangsbereich
---> Umkleide und Duschen werden nicht benutzt
---> die Personenzahl ist auf 30 Sporttreibende begrenzt
---> führen von Teilnehmerlisten
---> Zuschauer sind nicht erlaubt
Das sind einige Punkte aus dem Konzept, die wir befolgen müssen, ansonsten wird der Kreis uns keine Freigabe erteilen. Und die Hallenbenutzung obliegt natürlich den aktuellen Pandemieregelungen - daran müssen wir uns alle halten.
Mit sportlichem Gruß
Euer Vorstand